Datenschutzerklärung (DSGVO-konform)
1. Allgemeines
Im Sinne der DSGVO informieren wir Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Verantwortlich für den Inhalt:
Technische Hochschule Köln
Clustermanagement Circular Transformation Lab – :metabolon Institute
Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften Am Berkebach 1 51789 Lindlar Deutschland www.th-koeln.de
Vertreten durch:
Dr. Mareike Fröhling Clustermanagement Circular Transformation Lab
Telefon: +49 (0) 152-59200624 E-Mail: mareike.froehling@th-koeln.de
Einen Datenschutzbeauftragten müssen Sie benennen, falls in Ihrer Kanzlei zehn oder mehr Personen regelmäßig mit der Datenverarbeitung beschäftigt sind (§ 37 DSGVO.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir Name, E‑Mail-Adresse, Betreff und Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei rein informatorischer Nutzung erfassen wir Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Browser, sofern sie technisch erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen – in der Regel bis zu 6 Jahre nach Mandatsende (§ 257 HGB).
4. Cookies & Tools
Diese Website verwendet keine Tracking‑Cookies oder Analyse-Tools wie Google Analytics, sofern Sie dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben (Cookie-Banner). Für Cookies oder Tools benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Mandatsbearbeitung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung. Eine Weitergabe an Dritte zur Vermarktung findet nicht statt.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 16–18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
7. Kontaktformular
Durch Absenden Ihrer Nachricht bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben sowie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Aktualisierung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Der jeweils aktuelle Stand ist auf der Website abrufbar.